- pediculus
- 1. pediculus, ī, m. (Demin. v. pes), I) ein kleiner Fuß, das Füßchen, Plin. u.a.: corneus, an einer Schale, Val. Max. – II) übtr.: 1) der Stiel an einer Frucht (Apfel, Traube usw.), Colum.: so auch des Blattes, Plin. – 2) das unterste Ende, der Zipfel, utris, Paul. ex Fest. 15, 2.————————2. pēdiculus, ī, m. (pedis), die kleine Laus, Cels.: bei Hühnern, Colum.: pediculi terrae, sonst scarabaei terrestres gen., Plin. – Nbf. peduculus, φθείρ, Gloss. u. Pelagon. veterin. 7 (118 u. 122 Ihm): u. synk. peduclus, Petron. 57, 8. p. 38, 25 B5. Iunior. orb. descr. 3 (Class. auct. 3, 390).
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.